6. Februar 2021
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
Fit für die Berufspraxis:
Wie funktioniert eigentlich die Soziale Marktwirtschaft?
Wie kam es zur Euro-Schuldenkrise? Wer oder was beeinflusst Märkte und Wirtschaft? Warum brauchen wir eine Wirtschaftsordnung? Welche Rolle spielen Gerechtigkeit und Moral? Welche soziale Verantwortung haben Unternehmen und Unternehmer?
Das sind nur einige von vielen Fragen zu einem komplexen Thema: „Soziale Marktwirtschaft“. Aber was ist das eigentlich genau?
Um Auszubildenden und Schülern die Leitlinien der Sozialen Marktwirtschaft und die Grundzüge der Wirtschaftspolitik näher zu bringen, hat die IHK Köln ein Workshop-Konzept entwickelt. Der Workshop richtet sich an Auszubildende und Schüler der Klassen 10-13.
Daniela Scherhag-Godlinski
Leiterin Volkswirtschaft, IHK Köln
Freie Marktwirtschaft vs. Zentralverwaltungswirtschaft vs. Soziale Marktwirtschaft
· Funktionsfähiger Wettbewerb
· Regulierung vs. Deregulierung
· Wirtschaftspolitik gestern und heute
· Ursachen der Krise
· Folgen der Krise
· Lösungsmöglichkeiten für die Krise
Prof. Dr. Carsten Wesselmann
Volkswirt der Kreissparkasse Köln