Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

 

Das erwartet Sie:

In zwei Themenblöcken werden einerseits biotechnologische Innovationen für das Bauen (Werkstoffe etc.) und andererseits Bauinnovationen für die Biotechnologie (Laborgebäude etc.) vorgestellt.

 

Detlef Kürten | IHK Köln

Dipl.-Ing. Thomas Habscheid-Führer | Architekt BDA, Geschäftsführender Partner

Lebende Steine: „Mit Bakterien Brücken schlagen - können uns Bakterien die Infrastruktur der Zukunft liefern?“
Dr. Michael Seidel | Institut für Molekulare Physiologie | Johannes Gutenberg-Universität Mainz

 

 

Neue Baumaterialien für die Bioökonomie

Forschungen zu neuen Bio-basierten Baumaterialien am Lehrstuhl für Tragkonstruktionen und Perspektiven für weitere Entwicklungen

Dana Saez | Fakultät für Architektur, TRAKO - Lehrstuhl für Tragkonstruktionen | RWTH Aachen

 

Edaphos, pHYBi und MyPop – von Phytoremediation zum Holzmyzelkomposit

Dr. Peter Welters | Phytowelt GreenTechnologies GmbH 

Neue Produktionsanlage von Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG

Martin Meyer | Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG, VP, Head of Clinical Production Germany

 

Medizinlabor für Generationen: MVZ Labor Dr. Quade, Köln-Ossendorf

Kambiz Hajizadeh-Zaker | VOLLACK GmbH & Co. KG, Partner
 

Hier findet die Veranstaltung statt:


IHK Köln
Camphausen-Saal
Unter Sachsenhausen 10 - 26
50667 Köln

Bei Fragen melden Sie sich gerne:


Detlef Kürten
Telefon: (0221) 1640-1510
E-Mail: detlef.kuerten@koeln.ihk.de