07.12.2023 12:00 Uhr
Camphausen-Saal der IHK Köln
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Glasfaser und 5G – sind DAS die wirklichen Bedürfnisse von Konsumenten und Unternehmen? Oder geht es eher um Flächendeckung und stabiles Netz, hohe Geschwindigkeit und niedrige Latenz?
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass „Internet-Acccess“ in der gegenwärtigen konjunkturellen Lage mehr als früher ein wirtschaftliches Thema ist: Von Privaten Nutzern wird berichtet, dass die konkrete Bereitschaft, einen Glasfasertarif zu abonnieren, wenn er denn verfügbar ist, deutlich zurückgegangen ist. Argumente seien dann, dass 100Mbps per DSL oder Koax-Kabel doch reichen würden. Und auf der Unternehmensseite sei zwar die Notwendigkeit von Glasfaser anerkannt, aber von dieser Seite werde auch argumentiert, dass Unternehmen mit dem spitzen Bleistift rechnen und auf low end-Konsumententarife etwa von 19,99€ zeigen. Diese und weitere Aspekte werden im 28. Breitband-Forum der deutschen medienakademie in der IHK Köln diskutiert.
Die vollständige Agenda und die Diskussionsthemen finden Sie auf der Website zur Veranstaltung. Die Teilnahme am Breitband-Forum der deutschen medienakademie ist kostenfrei. Die IHK Köln ist Partner der Veranstaltung.
Moderation: Ekkehart Gerlach, Geschäftsführer, deutsche ict + medienakademie, Köln
Mike Gahn, Vizepräsident IHK Köln, Mitglied im IKT-Ausschuss der DIHK, Geschäftsführer, ownSoft GmbH, Köln
Prof. Dr. Kai Höhmann, VP Global Business Field Digital Transformation, TÜV Rheinland AG, Köln
IHK Köln
Camphausen-Saal
Unter Sachsenhausen 10- 26
50667 Köln
Dieter Schiefer
Telefon: (0221) 1640-1520
E-Mail: dieter.schiefer@koeln.ihk.de