Cyberangriffe erkennen und abwehren

20. November 2025, 10:00 - 13:00 Uhr 


Eine IT-Sicherheitsinitiative der IHK Köln, Polizei Köln und DIGITAL.SICHER.NRW. 

Gemeinsam mit diesen Partnern möchten wir die Unternehmen in der Region sensibilisieren, Möglichkeiten zur Abwehr und Resilienz aufzeigen und die IT-Sicherheit in den Betrieben erhöhen. Die Handwerkskammer zu Köln unterstützt die Initiative. 

Bitte beachten Sie, dass für den Zutritt ins Polizeipräsidium besondere Sicherheitsvorkehrungen gelten. Für eine Identifizierung vor Ort benötigen wir daher Ihr Geburtsdatum und Geburtsort. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis am Veranstaltungstag mit.

Mit der Anmeldung erteilen Sie uns die Erlaubnis, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zur anschließenden Veröffentlichung zu machen. In den allgemeinen Informationen zur Datenverarbeitung beachten Sie bitte den Punkt Informationen für Teilnehmende von IHK-Veranstaltungen.

Es gibt gute Gründe für Ihre Teilnahme!

Besseres einschätzen: Angriffsarten, Vorgehensweisen von Kriminellen und Schwachstellen aus Praxisfällen
Besser vorbereitet: Konkrete Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung und kurze Trainings für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Besser ausgestattet: Ausgewähltes Care-Paket – Materialien und Hilfestellungen für Ihr Unternehmen zusammengestellt 

 

Das erwartet Sie:

Eric Dieden | Kriminalhauptkommissar KPO / Cybercrime Prävention Köln

Dieter Schiefer | IHK Köln
 

Lage, Angriffsarten, Einfallstore, generelle Prävention
Eric Dieden | Kriminalhauptkommissar KPO / Cybercrime Prävention Köln
 

Dienstleister und Start-ups stellen sich vor

Station 1: 
Authentifizierung und Logins – Worauf Sie achten sollen
Station 2: 
White-Hacking – Wie gehen Angreifer vor
Station 3:
Social Engineering – Einfallstor Mensch
 

Tatjana Ljucovic | DIGITAL.SICHER.NRW

Es freuen sich auf Sie:

Eric Dieden

Eric Dieden

Polizeipräsidium Köln
Kriminalhauptkommissar
Kriminalprävention Opferschutz / Cybercrime
Tatjana Ljucovic

Tatjana Ljucovic

DIGITAL.SICHER.NRW
Dieter Schiefer

Dieter Schiefer

IHK Köln
Referent Digitalisierung

Hier findet die Veranstaltung statt:


Polizeipräsidium Köln | Digitales Beratungszentrum | Walter-Pauli-Ring 2 - 6 | 51103 Köln 

Anfahrtsbeschreibung & Parken

Bei Fragen melden Sie sich gerne:


Dieter Schiefer
Telefon: +49 221 1640-1520
E-Mail: dieter.schiefer@koeln.ihk.de

Die IHK Köln dankt Ihren Veranstaltungspartner:

Polizei Köln
Cybercrime hat viele Gesichter, die Täter sind kreativ und neue Technologien eröffnen auch neue Angriffsflächen. Die Polizei Köln bietet Vorträge mit praxisorientierten Lösungsansätzen zu aktuellen IT-Gefahren und sicherheitsrelevanten Themen, z. B. Schadprogramme, Trojaner und ihre Folgen,  Ausspähen von Daten, Kontakten, Kundendaten, Erpressung durch Kryptierung/Verschlüsselung von Daten, Phishing im Bereich Onlinebanking und Onlinehandel, Rechnerübernahme, Betrugsmaschen etc.

DIGITAL.SICHER.NRW
Als Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW ist DIGITAL.SICHER.NRW insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen in NRW Anlaufstelle in allen Belangen der digitalen Sicherheit. DIGITALSICHER.NRW bietet Webinare, Veranstaltungen und Sprechstunden an und stellt Infomaterialien zum Thema zur Verfügung.

Handwerkskammer zu Köln
Die HWK Köln berät Handwerksunternehmen zum Schutz der betrieblichen IT-Systeme, der Datensicherheit sowie dem sicheren Umgang mit digitalen Medien.