Systemausfälle, nicht erreichbare Unternehmen, Datenklau oder Erpressungsversuche – Meldungen von IT-Angriffen sind Routine in den Wirtschaftsnachrichten. Dabei nimmt die Quantität und Qualität von Cyberangriffen stetig zu und trifft auch kleinere und mittlere Betriebe, die mit wenig Ressourcen oder unzureichender Vorbereitung wenig entgegensetzen können. Mit der Unternehmenswebsite, dem täglichen E-Mail-Verkehr von Mitarbeitern oder vernetzten Prozessen steht auch Ihr Unternehmen am täglichen Glücksrad der Cyberattacken. Bereiten Sie sich für den Notfall vor!
Der IT-Sicherheitstag NRW unterstützt mit einem umfangreichen Überblick aller Angriffsszenarien und Abwehrmöglichkeiten, der Förderung von IT-Sicherheitsmaßnahmen, praxisnahen Tipps und vielem mehr.
Die Teilnahme am IT-Sicherheitstag NRW ist kostenfrei. Auf der Website www.it-sicherheitstag-nrw.de finden Sie alle Informationen zur Veranstaltung der Industrie- und Handelskammern in NRW, dem Westdeutschen Handwerkskammertag und dem Kompetenzzentrum DIGITAL.SICHER.NRW des Landes NRW.
Anmeldung
IT-Sicherheitstag NRW | 30. November 2023 | Programm 10:00 - 17:00 Uhr | Halle Tor 2
Auszug Programm
Freuen Sie sich auf spannende Inhalte des IT-Sicherheitstages NRW 2023.
Nicht zu vergessen natürlich auch unsere begleitende Fachausstellung, die Netzwerkmöglichkeiten und das attraktive Rahmenprogramm rund um den IT-Sicherheitstag NRW.
Das vollständige Programm finden Sie auf der Website www.it-sicherheitstag-nrw.de mit allen Informationen zu den Zeiten, Referenten und Praxisslots.
Dr. Uwe Vetterlein
Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer zu KölnSebastian Barchnicki
DIGITAL.SICHER.NRWElisa Beyer
Hauptabteilungsleiterin Cyberversicherung Provinzial VersicherungThomas Kress
TKUC GmbH/TheUnifiedPeter Meyer
DIGITAL.SICHER.NRWDr. Judith Nink
KREMER RECHTSANWÄLTEManuel Poncza
Heuking Kühn Lüer Wojtek PartGmbBDieter Schiefer
Telefon: 0221 1640-1520
Sandra Delgado Jorge
Telefon: 0221 1640-1514