28. Oktober 2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Gemeinsam Zukunft gestalten – seien Sie dabei! Die Bioökonomie ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen, klimaneutralen und wettbewerbsfähigen Zukunft. Sie verbindet wirtschaftliches Wachstum mit ökologischem Handeln – und genau darum geht es bei unserer Veranstaltung im BioCampus Cologne. Erleben Sie spannende Impulse aus Politik und Wirtschaft, innovative Strategien und konkrete Erfolgsgeschichten aus der Region.
Im Fokus stehen:
Vernetzen Sie sich mit Expertinnen und Experten und Mitgestalterinnen und Mitgestaltern der Transformation – und lassen Sie sich von nachhaltigen Innovationen inspirieren.
Veranstaltet von der IHK Köln gemeinsam mit KölnBusiness, BioCampus Cologne/RTZ, BioCologne, BioRiver – Life Science im Rheinland und Phytowelt GreenTechnologies.
Kooperationspartner Andre van Hall | BioCampus Cologne
BioökonomieRat – Politische Strategie; Lifehub Monheim - Inkubator Strategie | Karl Collins; Gateway Factory - Ökosystem | Dr. Tim Hiddemann
Lonza | Dr. Karl Clasen bzw. Gerhard Muster; - Sense up - Spotlight Start up - Dr. Georg Schaumann | CEO SenseUP; Tandem: Phytowelt | Dr. Peter Welters und Ceplas | Prof. Lutz Schmitt Vortrag „Mikrobiologische Ansätze zur CO2-Fixierung“
BioCampus Cologne I 11. Etage I Nattermannallee 1 I 50829 Köln
Detlef Kürten
Telefon: +49 221 1640-1510
E-Mail: detlef.kuerten@koeln.ihk.de