30. Oktober 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
KI-Tools sind längst Alltag – doch haben Ihre Auszubildenden auch das Bewusstsein für damit verbundene Risiken? Ob Chatbots oder Bildgeneratoren: Wer unbedacht Firmenwissen oder sensible Informationen eingibt, gefährdet Cybersicherheit und Datenschutz.
Wie können Sie Ihre Auszubildenden für diese Risiken sensibilisieren und sichere KI-Nutzung fördern? Damit Auszubildende Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen, braucht es klare Leitlinien und praxisnahe Schulungen. Dieser Workshop vermittelt das nötige Wissen und gibt Werkzeuge an die Hand, um KI-Kompetenzen gezielt zu fördern.
Inhalte:
Dieser Workshop richtet sich an Ausbildungsverantwortliche und Mitarbeitende in KMU, die ihre Auszubildenden und andere Kolleg:innen für die verantwortungsvolle Nutzung von KI im Unternehmen sensibilisieren möchten. Das Projekt „mIT Sicherheit ausbilden“ wird als Teil der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert und durch Deutschland sicher im Netz e. V. (DsiN) in Kooperation mit Der Mittelstand BVMW e. V. umgesetzt.
Gabriella Silvestri
IHK Köln | digital via Zoom
Tilman Liebert
Telefon: +49 221 1640-6149
E-Mail: tilman.liebert@koeln.ihk.de