Webinar "Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZWeb)"

13. Februar, 10:00 - 11:30 Uhr 

Online via Zoom

Das erwartet Sie:

Bereits heute benutzen viele Unternehmen die Möglichkeit, Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen auf dem elektronischen Weg zu beantragen. Die Anwendung „Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZWeb)“ bietet viele Vorteile. Das passwortgestützte Berechtigungsverfahren (Nutzerkennung) bietet gerade Unternehmen mit wenigen Anträgen einen kostenfreien und schnellen Zugang zur elektronischen Antragstellung.

Das elektronische Verfahren bei der IHK ist denkbar einfach und auch für Unternehmen mit geringem Bedarf eine lohnende Alternative zu Kurierfahrten oder anfallenden Portokosten. Mit der angebotenen Webanwendung wird der Antrag online eingereicht. Bewilligt die IHK den Antrag, wird das Ursprungszeugnis oder die Handelsrechnung direkt im Unternehmen ausgedruckt – mitsamt Dienstsiegel und Unterschrift der IHK.

Um die Webanwendung zu nutzen, bestehen nur wenige technische Voraussetzungen. Sind diese erfüllt, kann das eUZWeb einfach eingerichtet und verwendet werden. 

Die wichtigsten Vorteile der eUZWeb-Anwendung sind:

- Reduzierung von Kosten und Verwaltungsaufwand
- Beschleunigte Verfahrensabwicklung
- Sichere Datenübermittlung und Archivierung
- Bescheinigung von Handelsrechnungen, Packlisten, etc. ebenfalls möglich
- Komfortable Datenspeicherung und Dokumentation
- Elektronische Hilfen zur Fehlervermeidung
- Webanwendung, daher kein Java erforderlich
- Eigenständige Benutzerverwaltung im Unternehmen
- Schnell und komfortabel zum Ursprungszeugnis

Informieren Sie sich in unserem kostenfreien Webinar. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, damit Sie sich für den Webinarraum registrieren können.

Eine Teilnahmebescheinigung wird bei diesem kostenfreien Webinar nicht ausgestellt.

 

Es freut sich auf Sie

Sandra Vogt

Sandra Vogt

Leiterin International, IHK Köln

Hier findet die Veranstaltung statt:


IHK Köln | Online via Zoom

Bei Fragen melden Sie sich gerne:


Özlem Tabakoglu
Telefon: (0221) 1640-1557
E-Mail: oezlem.tabakoglu@koeln.ihk.de