Webinar: CBAM & Zoll – Was gilt in der Regelphase?

12. Januar 2026, 10:00 - 12:00 Uhr 

Mit der Anmeldung erteilen Sie uns die Erlaubnis, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zur anschließenden Veröffentlichung zu machen. In den allgemeinen Informationen zur Datenverarbeitung beachten Sie bitte den Punkt Informationen für Teilnehmende von IHK-Veranstaltungen.

Das erwartet Sie:

Der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) ist ein zentrales Instrument der EU-Klimapolitik. Nach mehr als zwei Jahren Übergangsphase geht es ab dem 1. Januar 2026 in die Umsetzungsphase. Damit greift das Instrument bei Unternehmen auch in die Prozesse ein: Von neuen Codierungen in der Zollanmeldung bis hin zur Abgabe der jährlichen CBAM-Erklärung – beim Import betroffener Waren sind neue Vorgaben zu beachten. In unserem Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand und erfahren, ob und wann Sie handeln müssen – und wie Sie sich jetzt optimal vorbereiten.

Das sind die zentralen Fragen:

  • Was ist ab 2026 verbindlich und wer ist betroffen?
  • Wie können sich Unternehmen vorbereiten?
  • Zugelassener Anmelder: Wer und wann?
  • Wie funktioniert CBAM in der Zollanmeldung?
  • Was sind die nächsten Schritte?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 
 

Es freut sich auf Sie:

Sandra Vogt

Sandra Vogt

IHK Köln, Leiterin International

Hier findet die Veranstaltung statt:


IHK Köln | digital via Zoom 

Bei Fragen melden Sie sich gerne:


Özlem Tabakoglu
Telefon: +49 221 1640-1557 
E-Mail: oezlem.tabakoglu@koeln.ihk.de