21. Mai 2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Online via Zoom
Der Geltungsbeginn der Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) wurde im letzten Jahr um 12 Monate verschoben. Start der Regelungen ist nun der 30.12.2025 für mittlere und große Unternehmen und der 30. Juni 2026 für Kleinst- und Kleinunternehmen. Die EU hat den Unternehmen und zuständigen Behörden mit dieser Fristverlängerung die Möglichkeit gegeben, sich optimal auf den Anwendungszeitraum vorzubereiten. Nun stellt sich die Frage: Wie klappt’s? Oder auch: Wie weit sind Sie? Denn auch in diesem Jahr vergeht die Zeit wie im Flug und die verbleibenden Monate sollten nun dringend für die notwendigen Vorbereitungen genutzt werden.
Stand heute wird die EU-Entwaldungsverordnung zum neuen Starttermin ihre ganze Wirkung entfalten. Bis dahin müssen sich betroffene Unternehmen auf die Vorschriften für eine entwaldungsfreie Lieferkette eingestellt haben. Das bedeutet für Importeure, Exporteure und Händler von Holz, Kautschuk, Kaffee, Kakao, Palmöl, Soja und Rindern – und den daraus hergestellten Erzeugnissen (z. B. Holzmöbel, Reifen, Schokolade): Es gilt Nachweise zu erbringen, dass die in der Verordnung benannten Produkte und Rohstoffe entwaldungs- bzw. waldschädigungsfrei und im Einklang mit relevanten Gesetzgebungen des Produktionslands hergestellt wurden. Zu diesem Zweck muss eine Daten- und Informationssammlung vorliegen, die eine Risikoprüfung entlang der Lieferkette zulässt und im optimalen Ergebnis mit einer Sorgfaltserklärung die schädigungsfreie Produktion der Erzeugnisse und somit die Einhaltung der Verordnung bestätigt.
In unserem Webinar bieten wir einen kompakten Überblick, welche Unternehmen von der Verordnung betroffen sind und welche Anforderungen an die Sorgfaltspflichten und deren Nachweise gestellt werden. Bereiten Sie sich optimal vor!
Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen? Eine Übersicht finden Sie auf der Internetseite der IHK Köln.
Sandra Vogt
Leiterin International, IHK KölnDr. Christoph Schork
LL.M., Rechtsanwalt und Partner, Heuking Kühn Lüer Wojtek, KölnDr. Thomas Lukas Sikorski
Dr. Thomas Lukas SikorskiIHK Köln | Online via Zoom