20. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Ehrgeizige Infrastrukturpläne, neue Förderprogramme, eine unternehmensfreundliche Industrialisierungspolitik oder anstehende Großveranstaltungen: Diese und viele weitere günstige Rahmenbedingungen kennzeichnen den wirtschaftlichen Weg Marokkos in die Zukunft. Das beeindruckende Wachstum des deutsch-marokkanischen Warenhandels der vergangenen Jahre und die Investitionen im Land werden sich daher fortsetzen.
Für kleine und mittelständische Unternehmen stellen sich zwei Fragen: Wie können auch KMU an den Chancen, die das Nachbarland Europas bietet, partizipieren und was sind die Erfolgsfaktoren für ein Engagement?
Unsere Expertin und unsere Experten beantworten diese und Ihre weiteren Fragen aus zwei Perspektiven. Katharina Felgenhauer und Ullrich Umann berichten aus ihrer langjährigen Beratungs- und Betreuungspraxis. Die Firma Es-Tec ist bereits in Marokko aktiv, so dass Jan-Klaas Witte aus erster Hand von seinen Erfahrungen vor Ort berichten und erste Tipps und Tricks für ein Engagement geben kann.
Informieren Sie sich in unserem kostenfreien Webinar.
Katharina Felgenhauer
Geschäftsführerin Deutsche Industrie- und Handelskammer in MarokkoUllrich Umann
Korrespondent der GTAI für Marokko/Mauretanien, Germany Trade and Invest (GTAI)Jan-Klaas Witte
Geschäftsführer der ES-Tec Marokko Engineering System and Technologies SARLIHK Köln | Online via Zoom