Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

 

Das erwartet Sie:

Bezahlbarer Wohnraum in Köln ist knapp – und Entspannung ist nicht in Sicht. Das betrifft auch immer mehr Unternehmen. Denn eine gute Wohnsituation in Arbeitsplatznähe ist oft entscheidend, um neue Mitarbeitende zu gewinnen. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies ein wichtiger Faktor. 

Doch woran scheitern Neubau und Sanierungen? 

Lange Genehmigungsverfahren, komplexe Vorschriften und zu teure Standards plus höhere Zinsen führen zu hohen Baukosten – und damit zu Mieten, die sich kaum noch jemand leisten kann.

Dr. Nicole Grünewald
 Präsidentin der IHK Köln

Dr. Michael Oerder
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Verwaltungsrecht NRW im Deutschen AnwaltVerein

Rouven Meister, Vorsitzender des Vorstands der köln ag
Prof. Beate Wiemann, Hauptgeschäftsführerin des Bauindustrieverbandes NRW 
Andree Haack, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Digitalisierung und Regionales der Stadt Köln
Alexander Rychter, Vorstand und Verbandsdirektor des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen und
Samir M. Sidgi, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft

Moderation: Kathrin Möller, Vorstand der köln ag
 

Hier findet die Veranstaltung statt:


IHK Köln
Merkens-Saal
Unter Sachsenhausen 10 - 26
50667 Köln

Bei Fragen melden Sie sich gerne:


Bettina Laroche
Telefon: (0221) 1640-4150
E-Mail: bettina.laroche@koeln.ihk.de