Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

 

 

Digitale Präsenz und Vertrieb, Daten in der Cloud, Künstliche Intelligenz in den Geschäftsprozessen und vieles mehr – all diese Entwicklungen und Chancen sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Sie gehören somit zum Alltag vieler Unternehmen.

 

Damit verbunden sind allerdings auch neuen Vorgaben und Vorschriften für Unternehmen. In unserer jährlichen Veranstaltung geben wir einen Status Quo und ein Update neuer Regelungen im Verbraucherschutz und bei diversen „EU-Acts“ im digitalen Bereich. Erfahren Sie in spannenden Vorträgen und praxisnahen Empfehlungen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen bestmöglich absichern können. 

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit anderen Unternehmern auszutauschen. 

 

Die Vorträge werden im Rahmen unserer Initiative #GemeinsamDigital in einem Teams-Webinar angeboten. Eine Aufzeichnung des Webinars erfolgt nicht. Die kostenfreie Registrierung bei einer Teilnahme ist erforderlich.

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! 

Das erwartet Sie:

Klaus M. Brisch | Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Anwendungsbereich, Informationspflichten, Widerruf
Susanne Wollenweber | IHK Köln – Unternehmensservice

Allgemeine Einführung KI und betroffene Rechtsgebiete anhand von Praxisbeispielen
Marco Müller-ter-Jung | Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieter Schiefer | IHK Köln 

Bestellbutton, Kündigungsbutton, Widerrufsbutton, Opt-in und Opt-out
Madeleine Winter, LL.M. | Trusted Shops AG

Data Act, Data Governance Act und Datenschutz bei der Datenökonomie
Marco Müller-ter-Jung | Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Hier findet die Veranstaltung statt:


IHK Köln
virtuell
 

Bei Fragen melden Sie sich gerne:


Dieter Schiefer
Telefon: (0221) 1640-1520
E-Mail: dieter.schiefer@koeln.ihk.de

Susanne Wollenweber
Telefon: (0221) 1640-3100
E-Mail: susanne.wollenweber@koeln.ihk.de